Navigation überspringen
Amt Schenefeld
Aasbüttel Agethorst Besdorf Bokelrehm Bokhorst Christinenthal Gribbohm Hadenfeld Holstenniendorf Kaisborstel Looft Nienbüttel Nutteln Oldenborstel Puls Pöschendorf Reher Schenefeld Vaale Vaalermoor Wacken Warringholz
Amt Schenefeld
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Amtsverwaltung
    •  
    • Ämter & Verwaltungen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Was erledige ich wo?
    • Stellenausschreibungen
    • Telefonliste
    • Gremien
    • Satzungen
    • Fundsachen
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Mitteilung gem. § 19 Abs. 5 VOB/A
      •  
    • Vergabeinformationen
      •  
      • § 9 Abs. 2 SHVgVO
      • § 9 Abs. 3 SHVgVO
      •  
    • Bauleitplanung
    •  
  • Sitzungen
    •  
    • Ratsinformationssytem
    • Bürgerinformationssystem
    •  
  • Veranstaltungskalender
  • Volkshochschule
    •  
    • Teilnehmerinfo
    •  
  • Unsere Gemeinden
    •  
    • Aasbüttel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Agethorst
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Agethorst
      •  
    • Besdorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Besdorf
      •  
    • Bokelrehm
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Bokelrehm
      • Allg. Bekanntmachungen Bokelrehm
      •  
    • Bokhorst
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Bokhorst
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Christinenthal
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Christinenthal
      •  
    • Gribbohm
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Hadenfeld
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Hadenfeld
      •  
    • Holstenniendorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Holstenniendorf
      •  
    • Kaisborstel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Kaisborstel
      •  
    • Looft
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Nienbüttel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Nienbüttel
      •  
    • Nutteln
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Oldenborstel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Oldenborstel
      •  
    • Pöschendorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Pöschendorf
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Puls
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Puls
      •  
    • Reher
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Reher
      •  
    • Schenefeld
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Baugrundstücke
      • Bauleitplanung Schenefeld
      • Städtebauförderung
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Vaale
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Vaale
      •  
    • Vaalermoor
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Wacken
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Wacken
      •  
    • Warringholz
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    •  
  • Wichtige Einrichtungen
    •  
    • Feuerwehren
    • Polizeistationen
    • Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Senioren
    • Fahrbücherei
    • Kirchen
    • Badeanstalten
    • Schiedsamt
    • Gleichstellung
    • Tourismus
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Datenschutzerklärungen
    • Betroffenenauskünfte
    •  
  • Links
Webseitenförderprogramm „Amt Schenefeld vernetzt“
normale Schrift einschalten   große Schrift einschalten   sehr große Schrift einschalten
Amt Schenefeld
 

Amt Schenefeld
Holstenstraße 42-48
25560 Schenefeld
Tel.: 04892 8089-0
Fax.: 04892 8089-44

www.amt-schenefeld.de


Öffnungszeiten
Montag: 08.00-12.00 Uhr

Dienstag: 07.00-13.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.00-12.00 Uhr &
zusätzlich 13.00-18.00 Uhr
Freitag 08.00-12.00 Uhr

 

Abweichende Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Standesamtes

MO

geschlossen

DI

08.00 - 12.00 Uhr

MI

geschlossen

DO

08.00 - 12.00 Uhr

FR

geschlossen

 

Öffnungszeiten der Vollstreckungsstelle

DI

07.00  - 13.00 Uhr

DO

15.00 - 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Archivs

DO

10.00  - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Sozialamtes

MO

08.00  - 12.00 Uhr

DI

07.00 - 13.00 Uhr

MI

geschlossen

DO

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

FR

geschlossen

 

Attention special opening hours social office:

Monday & thursday 08:00 - 12:00 am

tuesday 07:00 am - 01.00 pm

Thursday additionally 01:00 - 06:00 pm

Wednesday and Friday closed!

 
Sitzungskalender
 
Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.
 
Veranstaltungen
 
Landfrauen - Osterfrühstück
27.03.2021 - 09:30 Uhr
Orchideencafe Schenefeld
 
Landfrauen und "Klüterkram"
15.04.2021 - 19:00 Uhr
Ottenbüttel
 
Landfrauen - Schmecksplosion
06.05.2021 - 19:00 Uhr
Pöschendorf, Feuerwehrgerätehaus
 
[ mehr ]
 
Bankverbindungen
 
Sparkasse Westholstein:
BLZ 222 500 20 Kto 20 000 333
IBAN
DE10 2225 0020 0020 0003 33
BIC NOLADE21WHO
Bordersholmer Sparkasse:
BLZ 210 512 75 Kto 53 000 010
IBAN
DE14 2105 1275 0053 0000 10
BIC NOLADE21BOR
 
QR-Code zur mobilen Version
 

QR-Code Amt

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Looft

Vorschaubild

Viel Geld sparte die Gemeinde bei der Dorfsanierung vor vielen Jahren als man sich entschloss, das alte Kopfsteinpflaster neu verlegen zu lassen. Bis heute ist diese schöne Pflasterung in Looft zu finden und erinnert immer wieder an alte Zeiten. Damals wurde beispielsweise nach Öl gebohrt. Leider vergeblich und so hofft man, dass irgendwann einmal noch tiefer gebohrt wird. Heute geht man gerne auf die Jagd in Looft oder widmet sich dem Angeln. Auch die Nachbarschaftshilfe wird bei den Dorfbewohnern seit jeher groß geschrieben. Das gesellschaftliche Leben in Looft ist äußerst vielfältig und wird geprägt von Nachbarschaftshilfe wird seit jeher groß geschrieben. plattdeutscher Theatergruppe, Blasorchester und freiwilliger Feuerwehr.

Einwohner
403 (22.08.2018)

Fläche
12,43 km²

Wappenbeschreibung
Durch einen erniedrigten silbernen Wellenbalken von Blau und Rot geteilt. Oben eine silberne Doppeleiche, unten ein linksgewendetes, liegendes goldenes bronzezeitliches Schwert.

Historische Begründung
Die Doppeleiche in der Ortsmitte der Gemeinde Looft wurde 1928 als Sinnbild für die unauflösliche Verbindung bzw. unteilbare Einheit Schleswig und Holsteins gepflanzt. Der Wellenbalken symbolisiert die Bekau, die durch das Gemeindegebiet fließt. Das goldene Schwert im Schildfuß verweist auf einen archäologischen Grabungsfund in der Gemarkung Looft. Weitere vorgeschichtliche Funde im Gemeindegebiet belegen eine frühe Besiedlung dieser Region. Die Farben Blau, Weiß und Rot bringen die Landeszugehörigkeit zum Ausdruck.

 

 

Bürgermeister

Bürgermeister

Thorsten Meier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz