Navigation überspringen
Amt Schenefeld
Aasbüttel Agethorst Besdorf Bokelrehm Bokhorst Christinenthal Gribbohm Hadenfeld Holstenniendorf Kaisborstel Looft Nienbüttel Nutteln Oldenborstel Puls Pöschendorf Reher Schenefeld Vaale Vaalermoor Wacken Warringholz
Amt Schenefeld
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Amtsverwaltung
    •  
    • Ämter & Verwaltungen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Was erledige ich wo?
    • Stellenausschreibungen
    • Telefonliste
    • Gremien
    • Satzungen
    • Fundsachen
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Mitteilung gem. § 19 Abs. 5 VOB/A
      •  
    • Vergabeinformationen
      •  
      • § 9 Abs. 2 SHVgVO
      • § 9 Abs. 3 SHVgVO
      •  
    • Bauleitplanung
    •  
  • Sitzungen
    •  
    • Sitzungskalender
    • Ratsinformationssytem
    • Bürgerinformationssystem
    •  
  • Veranstaltungskalender
  • Volkshochschule
    •  
    • Teilnehmerinfo
    •  
  • Unsere Gemeinden
    •  
    • Aasbüttel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Agethorst
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Agethorst
      •  
    • Besdorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Besdorf
      •  
    • Bokelrehm
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Bokelrehm
      • Allg. Bekanntmachungen Bokelrehm
      •  
    • Bokhorst
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Bokhorst
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Christinenthal
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Christinenthal
      •  
    • Gribbohm
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Hadenfeld
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Hadenfeld
      •  
    • Holstenniendorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Holstenniendorf
      •  
    • Kaisborstel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Kaisborstel
      •  
    • Looft
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Nienbüttel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Nienbüttel
      •  
    • Nutteln
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Oldenborstel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Oldenborstel
      •  
    • Pöschendorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Pöschendorf
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Puls
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Puls
      •  
    • Reher
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Reher
      •  
    • Schenefeld
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Baugrundstücke
      • Bauleitplanung Schenefeld
      • Städtebauförderung
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Vaale
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Vaale
      •  
    • Vaalermoor
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      •  
    • Wacken
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Wacken
      •  
    • Warringholz
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    •  
  • Wichtige Einrichtungen
    •  
    • Feuerwehren
    • Polizeistationen
    • Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Senioren
    • Fahrbücherei
    • Kirchen
    • Badeanstalten
    • Schiedsamt
    • Gleichstellung
    • Tourismus
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Datenschutzerklärungen
    • Betroffenenauskünfte
    •  
  • Links
Webseitenförderprogramm „Amt Schenefeld vernetzt“
normale Schrift einschalten   große Schrift einschalten   sehr große Schrift einschalten
Amt Schenefeld
 

Amt Schenefeld
Holstenstraße 42-48
25560 Schenefeld
Tel.: 04892 8089-0
Fax.: 04892 8089-44

www.amt-schenefeld.de


Öffnungszeiten
Montag: 08.00-12.00 Uhr

Dienstag: 07.00-13.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.00-12.00 Uhr &
zusätzlich 13.00-18.00 Uhr
Freitag 08.00-12.00 Uhr

 

Abweichende Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Standesamtes

MO

geschlossen

DI

08.00 - 12.00 Uhr

MI

geschlossen

DO

08.00 - 12.00 Uhr

FR

geschlossen

 

Öffnungszeiten der Vollstreckungsstelle

DI

07.00  - 13.00 Uhr

DO

15.00 - 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Archivs

DO

10.00  - 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Sozialamtes

MO

08.00  - 12.00 Uhr

DI

07.00 - 13.00 Uhr

MI

geschlossen

DO

08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

FR

geschlossen

 

Attention special opening hours social office:

Monday & thursday 08:00 - 12:00 am

tuesday 07:00 am - 01.00 pm

Thursday additionally 01:00 - 06:00 pm

Wednesday and Friday closed!

 
Sitzungskalender
 
Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.
 
Veranstaltungen
 
Landfrauen und Reha Sport
23.01.2021 - 09:00 Uhr
Gesundheits- und Begegnungszentrum des TSS
 
Jahreshauptversammung der LANDFRAUEN
25.01.2021 - 19:00 Uhr
Schenefeld, Hotel "Zum Nordpol"
 
Landfrauen gehen gemeinsam zum Schießen
11.02.2021 - 19:00 Uhr
Schützenhaus des Schenefelder Schützengilde
 
[ mehr ]
 
Bankverbindungen
 
Sparkasse Westholstein:
BLZ 222 500 20 Kto 20 000 333
IBAN
DE10 2225 0020 0020 0003 33
BIC NOLADE21WHO
Bordersholmer Sparkasse:
BLZ 210 512 75 Kto 53 000 010
IBAN
DE14 2105 1275 0053 0000 10
BIC NOLADE21BOR
 
QR-Code zur mobilen Version
 

QR-Code Amt

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Holstenniendorf

Vorschaubild

Zum Greifen nah liegt er: der Nord-Ostsee-Kanal. Und so nutzen die Holstenniendorfer, so wie übrigens auch viele Touristen, immer wieder gerne diese wunderbare Art der Naherholung auf Gemeindeterrain. So klein die Gemeinde auch ist, so hat sie den Bewohnern doch Einiges zu bieten. Sparkasse, Möbelhaus, Supermarkt und Tankstelle seien an dieser Stelle nur beispielhaft erwähnt Auch gibt es in Holstenniendorf noch recht viele landwirtschaftliche Betriebe. Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz bestimmen die dörflichen Aktivitäten. Ein Café lädt zum Verweilen ein.

Einwohner
450 (22.08.2018)

Fläche
12,07 km²

Wappenbeschreibung
Von Silber und Blau durch eine abgeschrägte Scharte geteilt, oben unter einem schmalen blauen Wellenbalken drei in der Stellung 1,5 : 2 nebeneinander stehende giebelständige rote Häuser, unten zwei gekreuzte silberne Ähren.

Historische Begründung
Holstenniendorf ist ein typisches holsteinisches Dorf, welches noch sehr stark durch die Landwirtschaft geprägt wird. Die gekreuzten Ähren im Schildfuß sollen darauf hinweisen. Durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals wurde das Gemeindegebiet geteilt. Gleiches gilt für den Verlauf der Holstenau, den nördlichen Grenzfluss der Gemeinde. Hier endete früher das Holstenland. Das abstrahierte Profil des Kanals und der Wellenbalken im Schildhaupt sollen an diese einschneidenden wasserbaulichen Maßnahmen erinnern, die zu ganz erheblichen Veränderungen des dörflichen Lebens führten. Die drei stilisierten Häuser beziehen sich auf den Namen der Gemeinde Holstenniendorf (Nindorf = zum neuen Dorf, W. Laur 1992). Sie sollen sowohl die Wohnhäuser der Gemeinde als auch die Gebäude, die dem Handwerk und Gewerbe dienen, symbolisieren. Die Farbgebung bezieht sich sowohl auf das "Holstenland" als auch auf die Landesfarben.

 

 

Bürgermeister

Bürgermeister

Claus-Wilhelm Kühl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz