Navigation überspringen
Amt Schenefeld
Aasbüttel Agethorst Besdorf Bokelrehm Bokhorst Christinenthal Gribbohm Hadenfeld Holstenniendorf Kaisborstel Looft Nienbüttel Nutteln Oldenborstel Puls Pöschendorf Reher Schenefeld Vaale Vaalermoor Wacken Warringholz
Amt Schenefeld
 
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Amtsverwaltung
    •  
    • Fachbereiche
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Was erledige ich wo?
    • Stellenausschreibungen
    • Telefonliste
    • Gremien
    • Satzungen
    • Fundsachen
    •  
  • Bekanntmachungen
    •  
    • Ausschreibungen
    • Vergabeinformationen
      •  
      • § 20 Abs. 3 VOB/A
      • § 30 Abs. 1 UVgO
      •  
    • Bauleitplanung
    •  
  • Sitzungen
    •  
    • Ratsinformationssytem
    • Bürgerinformationssystem
    •  
  • Veranstaltungskalender
  • Volkshochschule
    •  
    • Kontaktinfo
    • Zu den Kursen
    •  
  • Unsere Gemeinden
    •  
    • Aasbüttel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Agethorst
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Agethorst
      •  
    • Besdorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Besdorf
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Bokelrehm
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Bokelrehm
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Bokhorst
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Bokhorst
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Christinenthal
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Christinenthal
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Gribbohm
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Gribbohm
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Hadenfeld
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Hadenfeld
      •  
    • Holstenniendorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Holstenniendorf
      •  
    • Kaisborstel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Kaisborstel
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Looft
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Looft
      •  
    • Nienbüttel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Nienbüttel
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Nutteln
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Oldenborstel
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Oldenborstel
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Pöschendorf
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Pöschendorf
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Puls
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Puls
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Reher
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Reher
      •  
    • Schenefeld
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Baugrundstücke
      • Bauleitplanung Schenefeld
      • Städtebauförderung
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Vaale
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Vaale
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Vaalermoor
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Allg. Bekanntmachungen
      •  
    • Wacken
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Bauleitplanung Wacken
      •  
    • Warringholz
      •  
      • Einleitung
      • Gremien
      • Satzungen
      • Vereine
      • Allg. Bekanntmachungen
      • Bauleitplanung Warringholz
      •  
    •  
  • Wichtige Einrichtungen
    •  
    • Feuerwehren
    • Polizeistationen
    • Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Senioren
    • Fahrbücherei
    • Kirchen
    • Badeanstalten
    • Schiedsamt
    • Gleichstellung
    • Tourismus
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    • Betroffenenauskünfte
    •  
  • Links
Webseitenförderprogramm „Amt Schenefeld vernetzt“
normale Schrift einschalten   große Schrift einschalten   sehr große Schrift einschalten
Amt Schenefeld
 

Amt Schenefeld
Holstenstraße 42-48
25560 Schenefeld
Tel.: 04892 8089-0
Fax.: 04892 8089-44

www.amt-schenefeld.de


Öffnungszeiten
Montag: nur nach Terminvereinbarung

Dienstag: 07.00-13.00 Uhr

Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung

Donnerstag: 08.00-12.00 Uhr &
zusätzlich 13.00-18.00 Uhr

Freitag: nur nach Terminvereinbarung

 

 

Abweichende Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Archivs

DO

10.00  - 12.00 Uhr

 

Attention!

Opening hours social office:

 

Tuesday 07:00 am - 01.00 pm

Thursday 08.00 am -12.00 pm

Thursday additionally 01:00 - 06:00 pm

Monday, wednesday and friday only with appointment.

 

 
Sitzungskalender
 
Derzeit sind keine Sitzungstermine geplant.
 
Veranstaltungen
 

Jubiläumsaustellung der Aquarellisten Farbenfreu(n)de

22.03.2023 bis 30.05.2023

Amt Schenefeld
 

Osterbasteln mit den Landfrauen

22.03.2023 - 19:00 Uhr

Holstenniendorf
 

Jubiläumsaustellung der Aquarellisten Farbenfreu(n)de

23.03.2023 bis 30.05.2023

Amt Schenefeld
 
[ mehr ]
 
Bankverbindungen
 
Sparkasse Westholstein:
BLZ 222 500 20 Kto 20 000 333
IBAN
DE10 2225 0020 0020 0003 33
BIC NOLADE21WHO
Bordersholmer Sparkasse:
BLZ 210 512 75 Kto 53 000 010
IBAN
DE14 2105 1275 0053 0000 10
BIC NOLADE21BOR
 
QR-Code zur mobilen Version
 

QR-Code Amt

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinde Bokelrehm

Vorschaubild

Ländliche Idylle und Ruhe – das zeichnet die Gemeinde Bokelrehm aus. Durchgangsverkehr gibt es nur sehr selten und so laden Wiesen, Felder und Wälder zu vielfältigen Unternehmungen im Freien ein. Schicke Einfamilienhäuser auf großen Grundstücken zieren die kleinen Straßen. Obwohl es weder eine Schule noch eine eigene Feuerwehr oder gar Geschäfte in dem verträumten Dorf gibt, hat den Dorfbewohnern nie etwas gefehlt. Im Gegenteil, die Bokelrehmer helfen sich gern gegenseitig und feiern auch hin und wieder gemeinsam. Dazu trifft man sich gern in der örtlichen Gaststätte, die auch viele Besucher von auswärts lockt.

Einwohner
151 (22.08.2018)

Fläche
2,69 km²

Wappenbeschreibung
Von Gold und Grün schräglinks geteilt. Oben ein schräg gestellter und mit der Spitze in die rechte Oberecke weisender grüner Buchenzweig mit zwei Blättern und einer roten Buchecker an der Spitze, unten ein schräglinker silberner Wellenbalken.

Historische Begründung
Die Gemeinde Bokelrehm besteht aus zwei in sich geschlossenen Ortsteilen und zwar "Bokelrehm" und "Kohlenbek". Die beiden Ortsteile werden getrennt durch den Verlauf der Bundesautobahn Heide – Hamburg. Die mit zwei Laubblättern besetzte Buchecker symbolisiert den Ortsteil "Bokelrehm" dessen Name sich von der Buche herleitet (Laur, 1992). Der Ortsteil "Kohlenbek" ("tome kolden beke" = "zum kalten Bach", Laur 1992) wird durch einen silbernen Wellenbalken dargestellt. Die diagonale Schildteilung weist auf den Eingriff durch die Autobahntrasse hin. Das Gelb als Hintergrundsfarbe im Schildhaupt bezieht sich auf den Landschaftsraum "Hohenwestedter Geest" in dem sich die Gemeinde befindet. Das Grün symbolisiert die Landwirtschaft sowie den Baumbestand in der Gemeinde.

 

 

Bürgermeister

Bürgermeister

Thomas Lahann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Kooperationspartnerlink