Sprungziele

Gemeindeporträt Oldenborstel

Oldenborstel ist eine kleine Gemeinde am Rande der Zentralgemeinde Schenefeld. Über den Schenefelder Weg kommt man auch mit dem Fahrrad zu guten Einkaufsmöglichkeiten, zum Ärztezentrum und zur Amtsverwaltung.

Die Kreisstraße führt an den Ort vorbei. Familien mit Kindern und Neubüger wissen das zu schätzen. Veranstaltungen werden in dem Feuerwehrgerätehaus wahrgenommen. Der Ortskern wird durch einen alten Baumbestand geprägt. Die Zukunft macht auch vor Oldenborstel nicht halt. Breitbandversorgung und Windpark haben auch in Oldenborstel Einzug genommen. Die Schule, die Meierei und der Bahnhof sind schon lange Vergangenheit.

  • Einwohner: 121 (22.08.2018)
  • Fläche: 4,24 km²

Das Wappen

Wappen Oldenborstel

Wappenbeschreibung

In Grün vier schragenweise gestellte, abgewendete silberne Holzhäuser über einem goldenen Ring im Schildfuß.

Historische Begründung

Der Ortsname „Oldenborstel” weist dieses Dorf als „alten Siedlungsplatz“ oder „alte Siedlungstelle” aus (Laur 1967). Die vier giebelständigen abstrahierten Ställe gehen auf diese Deutung des Ortsnamens ein. Der darunter befindliche goldene Ring bezieht sich auf die frühe Besiedlung dieser Region. Es handelt sich dabei um einen historischen Grabfund in der Gemeinde aus dem Jahre 1929. Das grüne Schild symbolisiert die Bedeutung der Landwirtschaft sowie den reichhaltigen Baumbestand in Oldenborstel.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.