Gemeindeporträt Nienbüttel
Wer in Nienbüttel seine Zelte aufgeschlagen hat, der lebt in Ruhe und Natur. Die ländliche Idylle wird auch nur selten gestört, meistens sind die kleinen Straßen leer.
Umgeben von Weisen, Feldern und Wäldern finden in Nienbüttel, was übrigens „Neues Dorf” bedeutet, nicht nur die Einheimischen sondern auch Tagesgäste Erholung. Verkehrsgünstig gelegen haben die Dorfbewohner eine gute Anbindung zu Ihren zumeist auswärtigen Arbeitsplätzen. Ein beliebter Treffpunkt ist das örtliche Feuerwehrgerätehaushaus. Hier trifft man sich zum Feiern und hier finden auch Sitzungen statt.
- Einwohner: 131 (22.08.2018)
- Fläche: 4,16 km²
Das Wappen

Wappenbeschreibung
Das Wappen wird durch einen schräglinken silbernen Wellenbalken von Rot und Grün geteilt. Oben stehen auf rotem Grund drei silberne Reethäuser mit Fachwerk und unten auf grünem Grund ein silberner Pflug.
Historische Begründung
Das rote Feld verweist auf die Tonschichten im Boden und beschreibt den Ortsnamen „Nienbüttel” gleich neue Ortschaft. Das grüne Feld steht mit dem silbernen Pflug für die Landwirtschaft, die immer noch das Dorf und das Dorfleben prägt. Der silberne Wellenbalken deutet die im Ort befindlichen Quellen an. Flagge: Die Flagge wurde in wappengerechter Tingierung und mit den Elementen des Wappens erstellt.